
ASC unterstützt Sir David Attenboroughs Appell zum Schutz der biologischen Vielfalt in unseren Ozeanen
Juni 11, 2025
Der weltbekannte Naturforscher Sir David Attenborough wirft in seinem neuesten Film „Ocean“ einen ebenso beeindruckenden wie ernüchternden Blick auf die Bedeutung und Verletzlichkeit unserer Meeresökosysteme. Der Film unterstreicht die Dringlichkeit, die biologische Vielfalt der Ozeane und die Wasserqualität für zukünftige Generationen zu schützen.
Als strengster Standardsetzer für verantwortungsvolle Fischzucht teilt der Aquaculture Stewardship Council (ASC) Sir Davids Engagement für den Schutz der Meere und setzt sich dafür ein, die Branche zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen zu transformieren.
Durch klare Anforderungen an Wasserqualität, Lebensraumschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt leistet der ASC-Farmstandard einen entscheidenden Beitrag für gesunde Ozeane. Auch der ASC-Futtermittelstandard ist ein wichtiger Baustein – er stellt sicher, dass Meeres-, Pflanzen- und andere Inhaltsstoffe für Fischfutter verantwortungsvoll beschafft werden.
Darüber hinaus beinhalten die ASC-Zertifizierungsstandards umfassende Anforderungen an die Achtung der Menschenrechte – mit besonderem Fokus auf die Rechte von Beschäftigten, indigenen Gemeinschaften und Anwohnern, die von den Meeresressourcen abhängig sind.
Wichtig ist auch: Der ASC misst und dokumentiert jährlich die Wirkung seiner Programme. So konnten im Jahr 2023 auf ASC-zertifizierten Zuchten weltweit über 4.000 Umweltverbesserungen und mehr als 3.000 soziale Verbesserungen erzielt werden.
Filme wie „Ocean“ führen uns eindrücklich vor Augen, was auf dem Spiel steht – und dass wir nur gemeinsam den Schutz unserer begrenzten Ressourcen erreichen können. Verantwortungsvolle Praktiken in der Aquakultur helfen nicht nur der Umwelt, sondern sorgen auch langfristig für den Erhalt von Fischbeständen – und leisten so einen Beitrag zur weltweiten Ernährungssicherheit und einem verantwortungsvollen Konsumverhalten.
Die ASC-Standards basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen und legen den Fokus auf Umwelt- und Artenschutz, Tierwohl und soziale Verantwortung.
Wir unterstützen Sir Davids Botschaft voll und ganz: Die Entscheidungen, die wir heute treffen, bestimmen die Zukunft unserer Ozeane – und es ist noch nicht zu spät, um etwas zu bewirken. Das ASC-Siegel garantiert, dass Fischprodukte mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt gezüchtet und entlang der gesamten Lieferkette rückverfolgbar sind. So können KonsumentInnen, Händler und ProduzentInnen gemeinsam Teil der Lösung sein – und mit ihrer Wahl verantwortungsvolle Fischzucht unterstützen, die das blaue Herz unseres Planeten schützt.
Die ASC-Zertifizierung treibt den weltweiten Wandel zu mehr Verantwortung in der Fischzucht voran: Über 2.000 zertifizierte Zuchten weltweit, mehr als 29.000 Produkte mit ASC-Siegel in 126 Ländern – das macht es so einfach wie nie, sich beim Fischkauf für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit zu entscheiden. Egal, ob Lachs, Wolfsbarsch, Garnelen, Muscheln, Algen, Abalone oder Tilapia: Achten Sie auf das Siegel und machen Sie Ihre Entscheidung beim Fischkauf zukunftsfähig.