Direkt zum Inhalt

Gute Wahl.

Gute Garnelen.

Gute Tat.

Garnelen, die einen Unterschied machen!

ASC-zertifizierte Garnelen sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch eine
bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit.

Garnelenzuchten – Der weltweite Appetit auf Meeresfrüchte wächst rasant

Die Aquakultur liefert bereits mehr als die Hälfte der weltweit verzehrten Meeresfrüchte, doch mit dem Wachstum der Branche steigt auch ihr Einfluss auf die Umwelt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, verantwortungsvolle Fischzucht zu fördern und die Vorteile nachhaltig erzeugter Meeresfrüchte bekannt zu machen.

Schwarze Tiger-Garnelen in den Wildnisgebieten Madagaskars

Die Familie Ismail begann in den 1990er Jahren mit der Zucht von Schwarzen Tiger-Garnelen in einer abgelegenen Region im Nordwesten Madagaskars. Ihr Ziel war es, ein ökologisch verantwortungsbewusstes Aquakulturmodell aufzubauen, das schließlich zu einer der ersten Zuchten wurde, die eine ASC-Zertifizierung erhielten.

Mehr zur Garnelenzucht in Madagaskar

Omarsa Group in Ecuador – Die Natur und die lokale Bevölkerung im Einklang

Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit wurde die Omarsa Group 2014 zur weltweit ersten Garnelenzucht mit ASC-Zertifizierung und ebnete damit den Weg für viele weitere Zuchten auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit. Heute umfassen die drei Garnelenzuchten von Omarsa fast eine Million Hektar. Zudem betreibt das Unternehmen drei Brutstätten und zwei Verarbeitungsanlagen.

Mehr zum zweitgrößten Garnelenexporteur in Ecuador

Garnelen im Alltag

Praktische Tipps, kreative Ideen und Inspiration, um Garnelen mühelos in deine Alltagsküche zu integrieren – lecker, nachhaltig und unkompliziert

Wissenswertes rund um Garnelen und Garnelenzucht

Faszinierende Fakten, Hintergründe zur Garnelenzucht und dem ASC-Standard

Nachhaltige Garnelen: Wie deine Kaufentscheidung die Lieferkette verändert

Jedes Mal, wenn du dich für ASC-zertifizierte Garnelen entscheidest, setzt du ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung.

ASC-zertifizierte Garnelen stammen aus Aquakulturen, die strenge Umwelt- und Sozialstandards erfüllen. Dazu gehören der verantwortungsvolle Umgang mit Wasserressourcen, der Schutz von Ökosystemen und faire Arbeitsbedingungen. Diese Zuchten müssen sich regelmäßigen Kontrollen unterziehen, um sicherzustellen, dass sie nachhaltig wirtschaften.

Mit jeder ASC-zertifizierten Garnele trägst du dazu bei, die Welt ein Stück besser zu machen.

Deine bewusste Kaufentscheidung belohnt diese Garnelenzuchten und macht nachhaltige Praktiken wirtschaftlich attraktiv. Denn je mehr Verbraucher ASC-zertifizierte Garnelen nachfragen, desto größer wird der Anreiz für weitere Zuchtbetriebe, die anspruchsvollen Standards zu erfüllen. Dies führt zu einem Dominoeffekt entlang der gesamten Lieferkette:

  1. Mehr Garnelenzuchten streben eine Zertifizierung an, weil sie sehen, dass nachhaltige Produkte am Markt gefragt sind.
  2. Auch Futtermittelhersteller passen sich an, denn ASC-zertifizierte Betriebe müssen nachweislich Futter aus verantwortungsvollen Quellen beziehen. Das reduziert die Abholzung von Regenwäldern und Überfischung in Wildfischbeständen.
  3. Supermärkte und Restaurants erweitern ihr nachhaltiges Angebot, weil sie wissen, dass Konsumenten Wert auf verantwortungsvoll produzierte Garnelen legen.

Langfristig verbessert sich so die gesamte Industrie: Weniger Umweltzerstörung, bessere Arbeitsbedingungen und gesündere Ökosysteme. Deine Kaufentscheidung wirkt also weit über den einzelnen Einkauf hinaus. Es ist ein kleiner Schritt für dich, aber ein großer Schritt für unsere Ozeane und die Menschen, die von ihnen leben.

Appetit bekommen?

Leckerer Garnelen und Rezepte mit ASC-zertifizierten Garnelen

Ob für den nächsten Einkauf oder kulinarische Inspiration – hier findest du nachhaltige Garnelen bei unseren Partnern und die besten Tipps für ihre Zubereitung.

Confidental Infomation