Direkt zum Inhalt

Presse

Januar 27, 2025

Höherer Fisch-Pro-Kopf-Verbrauch: Österreichischer Fischerschöpfungstag schon am 27. Jänner

Am 27. Jänner ist Österreichs Fischerschöpfungstag erreicht – der Tag, ab dem das Land für den Rest des Jahres auf importierte Fischprodukte angewiesen ist. Mit einem Selbstversorgungsgrad von nur rund sieben Prozent bleiben die Supermarktregale ab heute – rein rechnerisch – leer, wenn ausschließlich heimisch erzeugter Fisch konsumiert würde. Grund für die frühe Verschiebung des […]

Dezember 23, 2024

ASC-Positionserklärung zur Augenstielablation bei Garnelen

Augenstielablation: Das Wohlergehen von Tieren ist für den ASC ein zentraler Bestandteil einer verantwortungsvollen Aquakultur. Die Augenstielablation ist in diesem Zusammenhang ein besonders wichtiges Thema. Etwa 80 % der weltweiten Garnelenproduktion entfallen auf die Arten Litopenaeus vannamei (Weißfußgarnelen) und Penaeus monodon (Schwarze Tigergarnelen). Gleichzeitig machen diese Arten 99 % der rund 700 ASC-zertifizierten Garnelenzuchten aus. […]

Dezember 4, 2024

ASC-Stellungnahme zur foodwatch-Forderung nach Verkaufsstopp für Lachs aus Norwegen

Verantwortung und Transparenz – unser Engagement Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) verfolgt konsequent das Ziel, die globale Aquakultur durch streng geprüfte Standards verantwortungsvoller und nachhaltiger zu gestalten. Wir begrüßen den Dialog mit allen Akteuren und nehmen auch Kritik ernst, wenn sie konstruktiv dazu beiträgt, unsere Arbeit zu verbessern. Zu den Vorwürfen von foodwatch möchten wir […]

November 18, 2024

ASC-Positionserklärung zur Betäubung

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2024 Der neue ASC-Farmstandard ist nach vier Prinzipien gegliedert, wobei das vierte Prinzip speziell das Wohlergehen der Fische in den Mittelpunkt stellt. Tierwohl spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Definition einer verantwortungsvollen und gesellschaftlich-akzeptierten Aufzucht und Verarbeitung von Tieren. Das neue Prinzip zur Fischgesundheit und zum Fischwohl umfasst drei […]

November 15, 2024

Positionserklärung zur Besatzdichte als Indikator für das Wohlergehen von Fischen

Zuletzt aktualisiert am 09.01.2024 Gibt es im ASC-Programm einen festen Grenzwert für die Besatzdichte bei Fischen und Meeresfrüchten? Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich einig, dass Besatzdichte allein nicht als eigenständiger Indikator für das Wohlbefinden der Tiere herangezogen werden sollte. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass wenn die Besatzdichte zusammen mit anderen Parametern (z. B. Wasserqualität, […]

Oktober 28, 2024

BioMar ist als erste Futtermühle in Großbritannien ASC-zertifiziert

Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) gibt bekannt, dass BioMar UK als erste Futtermühle im Vereinigten Königreich die ASC-Zertifizierung erhalten hat. Diese wegweisende Zertifizierung für den Produktionsstandort in Grangemouth, die Futtermittel für Lachs und Forellen herstellt, ist ein wichtiger Meilenstein sowohl für BioMar, als auch für den Fortschritt der gesamten britischen Fischzuchtindustrie auf dem Weg hin […]

September 12, 2024

Wichtige Erkenntnisse für den ASC vom Global Shrimp Forum 2024 – Transparenz, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Die Zukunft der globalen Garnelenindustrie dreht sich um Transparenz, Nachhaltigkeit und die Zusammenarbeit in der Lieferkette – und in allen Bereichen wird eine schnellere Transformation nötig sein. Das ist die Zusammenfassung des ASC-Teams (Aquaculture Stewardship Council) beim Global Shrimp Forum (GSF) in Utrecht 2024. Als Gründungspartner des GSF hatte der ASC ein starkes Team von […]

April 10, 2024

Konsultation zum neuen Farmstandard gestartet – bitte teilnehmen!  

Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) startet heute die letzte Feedbackrunde für Stakeholder zum Inhalt des neuen Farmstandards. Alle Interessierten sind aufgerufen, sich zu beteiligen, bevor die Konsultation am Montag, dem 20. Mai, endet. Der neue Farmstandard vereint alle bisherigen artenspezifischen Standards in einem einzigen globalen Standard und tritt voraussichtlich Anfang 2025 in Kraft.  Der neue Farmstandard […]

Hände halten Fischfutter
Februar 5, 2024

Vimifos und Skretting sind die ersten Futtermühlen, die die ASC-Futtermittelzertifizierung erhalten

Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) freut sich, die ersten beiden Pioniere zu feiern, die die Zertifizierung gemäß den Anforderungen des ASC-Futterstandards erreicht haben: den mexikanischen Futtermittelhersteller Vimifos und die chilenische Niederlassung des globalen Unternehmens Skretting. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Mission des ASC, die Fisch- und Meeresfrüchtezucht hin zu mehr Umwelt- und sozialer […]

Januar 31, 2024

Österreichs Fischressourcen für 2024 schon Ende Jänner verbraucht 

Heute, am 31. Jänner, ist Fischerschöpfungstag – der Tag, an dem Österreichs Fischressourcen verbraucht sind und das Land für den Rest des Jahres auf Importe angewiesen ist. Der Fischerschöpfungstag wurde damit sechs Tage später erreicht als noch 2023. Die Nachfrage nach Fisch ist jedoch wie in den Jahren zuvor weiter leicht gestiegen.  Würden wir nur […]

Confidental Infomation