Go directly to content

ASC gratuliert Lidl Deutschland: Fisch-Festsortiment ab 1. Mai 2018 durchgehend mit ASC- oder Biolabel

Auf der diesjährigen Seafood Expo in Brüssel ehrte der Aquaculture Stewardship Council ASC Lidl Deutschland für sein Engagement beim Einkauf von Zuchtfisch. Die Urkunde erhielt der deutsche Lebensmittelhändler anlässlich der Umstellung auf ausschließlich ASC- und Bio-zertifizierte Artikel im dauerhaft gelisteten Eigenmarkensortiment an Fisch und Schalentieren. Das ASC-Siegel kennzeichnet verantwortungsvoll gezüchtete Fische und Meeresfrüchte aus Aquakultur.

„Mit unserer Einkaufspolitik wollen wir die Fischerei und Aquakultur nachhaltiger gestalten. Nun sind wir soweit, dass wir unseren Kunden ausschließlich ASC-oder Bio-zertifizierte Fische und Schaltentiere aus Aquakulturen anbieten können“, erläutert Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland. „Nachdem seit Januar 2017 alle Fische und Schalentiere aus Wildfang im Tiefkühl- und Frischfischbereich mit dem MSC-Siegel gekennzeichnet sind, haben wir nun das zweite große Vorhaben in der nachhaltigeren Gestaltung unseres Fischsortiments umgesetzt.“

„Wir freuen uns, dass Lidl sein ehrgeiziges Ziel erreicht hat, bei Fisch aus Aquakulturen nur noch ASC- oder Bio-zertifizierte Rohwaren zu verkaufen“, sagt Barbara Janker, Commercial Marketing Manager beim Aquaculture Stewardship Council. „Bereits zu Beginn unserer Zusammenarbeit mit Lidl haben wir die öffentliche Selbstverpflichtung des Discounters zu verantwortungsvollem Fisch begrüßt. Sein kontinuierliches Engagement trägt maßgeblich zum Ausbau verantwortungsvoll bewirtschafteter Aquakulturbetriebe bei.“ 

Confidental Infomation