Direkt zum Inhalt

ASC ist Mitveranstalter des Klimawandel-Seminars auf dem North Atlantic Seafood Forum

Juni 4, 2021

Der ASC veranstaltet in diesem Monat zum ersten Mal gemeinsam mit der Global Aquaculture Alliance (GAA) und dem Marine Stewardship Council (MSC) ein Seminar zum Thema Klimawandel: Folgen, Positionierung und Chancen für die Seafood-Industrie auf dem North Atlantic Seafood Forum (NASF) am Donnerstag, den 10. Juni 2021 um 13 Uhr. 

Das Seminar, das von Mike Mitchell von Fair Seas Ltd. geleitet wird, bietet eine beeindruckende internationale Besetzung von Referenten – vom isländischen Außenminister Guðlaugur Þór Þórðarson über Geir Ottersen, Autor des IPPC-Berichts, bis hin zu Lesley Mitchell vom Forum for the Future – die sich eingehend mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die gesamte Wertschöpfungskette befassen. 

Zu den Themen der Präsentationen gehören:

  • Kohlenstoffmessung in der Lieferkette
  • Die wichtige Rolle der nachhaltigen Lebensmittelproduktion bei der Bewältigung des Klimanotstands
  • Wie der Klimawandel die Verteilung von Fischbeständen beeinflusst
  • Verbraucherperspektiven und Trends in Sachen Nachhaltigkeit
  • Wie der Klimawandel die breitere Lebensmittellandschaft prägt 

Das Seminar wird mit einer Fragerunde abgeschlossen, in der Vertreterinnen und Vertreter aus Fischerei, Aquakultur, Foodservice, Einzelhandel und Algenproduktion über die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre eigenen Bereiche und Unternehmen nachdenken. 

Ray Hilborn, University of Washington, wird einen Blick auf die Rolle von Seafood in einer kohlenstofffreien Gesellschaft werfen. 

Barbara Janker, General Manager ASC für Deutschland, Schweiz und Österreich sowie Regional Manager Europe, sagt:

Der Klimawandel ist ein globales Problem, das Erzeuger und Erntehelfer, Futtermittelhersteller, Verarbeiter, Verkäufer und Verbraucher sowie die vielen Nebenindustrien, die mit der Wertschöpfungskette von Fisch und Meeresfrüchten zusammenarbeiten, betrifft. Wir sind der Meinung, dass verantwortungsvoll produzierte Fisch- und Meeresfrüchteprodukte ein Teil der Lösung des Klimawandels sein müssen. Deshalb freuen wir uns, mit anderen gleichgesinnten NGOs zusammenzuarbeiten, um Referenten aus der ganzen Welt zusammenzubringen, die sich mit den Auswirkungen auf den Fischereisektor befassen und nach möglichen Lösungen suchen.” 

In einer separaten Session, am Dienstag, den 8. Juni um 13.00 Uhr, wird unser CEO Chris Ninnes über das Thema nachhaltiger Futtermittel in einer verantwortungsvollen Aquakulturindustrie sprechen und den ersten ASC-Futtermittelstandard seiner Art vorstellen, der in Kürze veröffentlicht wird. 

Der Standard wird für gleiche Bedingungen in der Debatte um die Nachhaltigkeit von Futtermitteln sorgen, indem er die wichtigsten Auswirkungen auf alle wichtigen Inhaltsstoffgruppen berücksichtigt. Dies wird es den Futtermittelherstellern ermöglichen, die Auswirkungen in einer ganzheitlichen Weise anzugehen, als Gatekeeper zu agieren und eine treibende Kraft für Veränderungen zu sein. 

Sind Sie interessiert und möchten sich anmelden? Weitere Informationen finden Sie auf der NASF-Website.

Confidental Infomation