Direkt zum Inhalt
Fische unter Wasser

ASC ist neues Mitglied im Bundesverband Aquakultur 

November 21, 2022

Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) ist seit Kurzem Mitglied im Bundesverband Aquakultur. Der Verband mit Sitz in Kiel bringt Personen und Unternehmen zusammen, die im Bereich der Aquakultur tätig sind. Sein Ziel ist es, die Bedeutung der Aquakultur in der Öffentlichkeit zu stärken und Interessengruppen miteinander zu vernetzen, um Kooperationen und Synergien zu fördern.  

Zu den Mitgliedern gehören Produzenten, Dienstleistungsunternehmen sowie das Fraunhofer-Entwicklungszentrum für Marine und Zelluläre Biotechnologie (EMB). Der ASC ist der erste Standardsetzer für globale Aquakultur, der Teil der Interessensgemeinschaft ist. 

“Wir freuen uns nun offizielles Mitglied im Bundesverband Aquakultur zu sein. Für uns ist der Verband ein wertvolles Netzwerk von Expertinnen und Experten, das wir regelmäßig nutzen wollen. Außerdem sehen wir in der Arbeit des Verbands die Chance, die Öffentlichkeit noch stärker über die Vorteile und den Nutzen von nachhaltiger Aquakultur aufzuklären”, sagt Dennis Wittmann, General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz.  

“Der Bundesverband Aquakultur e.V. freut sich über den Beitritt des ASC. Mit dem ASC ist nun auch ein international tätiges Unternehmen aus dem Bereich der Zertifizierung und Standardisierung Mitglied in unserem Branchenverband. Für die nachhaltige Entwicklung der Aquakultur in Deutschland und weltweit spielen vor allem die Zusammenarbeit aller Akteure und Akteurinnen der Wertschöpfungskette eine zentrale Rolle. Der BVAQ versteht sich dabei als professionelle Plattform, die Zulieferer, Produzenten und Handel gleichermaßen zusammenbringt”, so Stefan Meyer, Präsident des Bundesverband Aquakultur.  

 

Confidental Infomation