Go directly to content

ASC veröffentlicht Zucht-Standard für Meerbrasse, Wolfsbarsch und Adlerfisch

Der Aquaculture Stewardship Council ASC gibt die Veröffentlichung des neuen Standards für Meerbrasse, Wolfsbarsch und Adlerfisch bekannt.

Der Standard wurde aufgrund der großen Nachfrage diverser Interessengruppen, vor allem aus Europa, entwickelt. Die Zucht von Dorade, Wolfsbarsch und Adlerfisch ist in den letzten Jahren insbesondere in der Türkei und in Griechenland stark gewachsen – nicht zuletzt auch aufgrund steigender Nachfrage aus Märkten wie Japan, dem Nahen Osten und Nordamerika. 

„Die Veröffentlichung des neuen Standards ist eine aufregende Entwicklung und ein weiterer wichtiger Meilenstein für das ASC-Programm für das Erreichen unserer Mission, weitreichende Verbesserungen im Aquakultursektor anzustoßen, von der die Umwelt, die Mitarbeiter und die umliegenden Gemeinden profitieren“, meinte Chris Ninnes, CEO von ASC. 

Der neue Standard legt verantwortungsvolle Praktiken für die Zucht aller Arten der Gattungen Dicentrarchus, Sparus, Pagrus und Argyrosomus fest. Wie alle ASC-Standards enthält er metrische Indikatoren und Grenzwerte, unter anderem für den Einsatz von Antibiotika oder den Sauerstoffgehalt im Wasser. Aus den Aquakultur-Dialogen entstandene und bereits existierende ASC-Standards lieferten die Basis für den neuen Standard. Diese wurden erweitert um zusätzliche Anforderungen, die die spezifischen Auswirkungen der Zucht von Meerbrasse, Wolfsbarsch und Adlerfisch adressieren. Für die neuen Indikatoren arbeitete ASC mit NGOs und Industriepartnern zusammen und führte mehrere Vorort-Besuche in Zuchtbetrieben, unter anderem in Griechenland, der Türkei und Japan, durch. So enthält der neue Standard neue Anforderungen wie beispielsweise das Verbot der Ansiedelung von Betrieben in der Nähe von Seegraswiesen, um diese wichtigen Lebensräume vor möglichen negativen Auswirkungen der Aquakultur zu schützen.

Das Regelwerk wurde gemäß dem ISEAL-Verhaltenskodex für Standardentwicklungen transparent und partizipativ entwickelt. Der Prozess umfasste zwei öffentliche Konsultationsrunden zu den Entwürfen, und alle relevanten Dokumente und Berichte sind online einsehbar.

Der Standard für Meerbrasse, Wolfsbarsch und Adlerfisch tritt nach einer sechsmonatigen Frist Mitte März 2019 in Kraft. Während dieser Zeit können sich Zuchtbetriebe mit dem neu veröffentlichten Standard und seinen Anforderungen vertraut machen und einen Zertifzierer unter Vertrag nehmen, der qualifiziert ist, Audits nach dem neuen Standard nach Ablauf der sechsmonatigen Frist durchzuführen. 

Weitere Informationen und das Dokument finden Sie unter: https://www.asc-aqua.org/what-we-do/our-standards/farm-standards/sea-bass-seabream-meagre/

Confidental Infomation