Direkt zum Inhalt

Erste Mikroalgenproduktion für Futtermittel erhält ASC-MSC-Zertifizierung

Januar 19, 2021

Veramaris ist der erste Produzent von Mikroalgenöl für Futtermittel, der die Zertifizierung nach dem gemeinsamen ASC-MSC-Algenstandard erhalten hat.

Das Unternehmen produziert sozial verantwortungsvoll und nachhaltig EPA- und DHA-Omega-3-Algenöl [1], das als Fischfutter in der Aquakulturindustrie und in der Haustiernahrung Verwendung findet. Veramaris ist außerdem der erste amerikanische Hersteller, der die ASC-MSC-Zertifizierung erhalten hat.

Die zertifizierte Anlage von Veramaris, die vollständig an Land betrieben wird, erhöht das weltweite Angebot an ASC-MSC-zertifiziertem EPA & DHA Omega-3 [2 ] um schätzungsweise 45% und deckt etwa 15% des weltweiten Bedarfs an EPA & DHA in der weltweiten Lachszucht ab.

Veramaris hat seinen Standort in Blair, Nebraska
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) trägt die Aquakultur dazu bei, die weltweit steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu erfüllen und gleichzeitig die Meere zu entlasten. Um sicher zu stellen, dass Fischzuchten nicht zusätzlichen Druck auf die Wildbestände ausüben, benötigen Fischzuchtbetriebe, die das ASC-Siegel erhalten möchten, Fischfutter aus verantwortungsbewussten Quellen. Dieses Futter muss die beiden wichtigsten Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA enthalten, die für die Gesundheit von Mensch und Tier von entscheidender Bedeutung sind und hauptsächlich von Wildfischen stammen. Eine Tonne Veramaris-Algenöl liefert so viel EPA & DHA wie 60 Tonnen Futterfisch.Die Zertifizierung ist außerdem eine positive Entwicklung für Haustierbesitzer, die ihren Haustieren eine optimale Ernährung bieten und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck ihrer Hunde und Katzen reduzieren möchten. Von Veramaris in Auftrag gegebene Befragungen unter Verbrauchern haben gezeigt, dass 75% der Haustierbesitzer bereit sind, mehr für Tierfutter zu bezahlen, das Algen Omega-3 enthält. Durch die Aufnahme von Veramaris-Algenöl in ihre Produkte können Hersteller von Tiernahrung ihren Kunden eine nachhaltige Möglichkeit bieten, ihre vierbeinigen Freunde gesund und glücklich zu halten.

Das von Veramaris produzierte Algenöl wird in Futtermittel für Aquakulturen verwendet

Patricia Bianchi, verantwortlich für den ASC-MSC-Algenstandard, sagte: „Wir gratulieren Veramaris, dass sie die ersten Hersteller von Omega-3 Fettsäuren aus Algen sind, die nach dem ASC-MSC Algenstandard zertifiziert wurden. Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Betrieb die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert, auf gute Arbeitsbedingungen achtet und gute Beziehungen zu den umliegenden Gemeinden unterhält.

„Unsere Ozeane stehen unter großem Druck, Fisch sowohl für den direkten menschlichen Verzehr als auch für Fischfutter für Aquakultur zu liefern. Wir sind zuversichtlich, dass die nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion von Omega-3 aus Algen dazu beitragen wird, diesen Druck auf die Wildbestände etwas abzubauen und das Risiko einer Überfischung zu verringern. “

Karim Kurmaly, CEO von Veramaris, sagte: „Dieses Ergebnis ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, den weltweiten Zugang zu nachhaltigem EPA & DHA Omega-3 zu erweitern. Wir sind bestrebt, mit Partnern entlang der Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, um der Branche transparente und nachhaltige Lösungen zu bieten, die über Generationen hinweg zu gesundem Fisch, gesunden Lebensmitteln und gesunden Ozeanen führen. Ich danke dem globalen Veramaris-Team, das sehr hart daran gearbeitet hat, uns mit dieser großartigen Leistung dahin zu bringen, wo wir heute sind. “

Die Erlangung der ASC-MSC-Zertifizierung erforderte einen strengen Prüfungsprozess anhand von Dutzenden von strengen Anforderungen. Das mehrtägige und anspruchsvolle Audit wurde von einem unabhängigen Unternehmen, SAI Global, durchgeführt, das Aufzeichnungen überprüfte, Messungen durchführte und die Betreiber befragte, um zu überprüfen, ob alle Anforderungen des Standards erfüllt werden. Diese Anforderungen umfassen gute Managementpraktiken, einen verantwortungsvollen Energie- und Wasserverbrauch, Krankheitsprävention, eine faire Behandlung und Bezahlung aller Mitarbeiter sowie eine öffentliche Konsultationsphase.

  1. Langkettige Omega-3-Fettsäuren sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure).
  2. Quelle: MSC-Schätzungen basieren auf Quotenprognosen für 2021 aller zertifizierten Futterfischereien

Pressekontakt

Maren Pfalzgraf

maren.pfalzgraf@asc-aqua.org

Confidental Infomation