Go directly to content

„FischGewiss“: Handel, Wissenschaft und Umweltschutz regen mit bundesweiter Aktionswoche zu mehr Nachhaltigkeit beim Fischkonsum an.

Unter dem Motto „Genuss mit Zukunft“ findet vom 12. bis 18. Oktober 2020 die vom Aquaculture Stewardship Council (ASC) und dem Marine Stewardship Council (MSC) gemeinsam ins Leben gerufene „FischGewiss“ statt: Eine Aktionswoche, in der neben den beiden NGOs und Zertifizierungsprogrammen knapp 30 Partner aus Handel, Wissenschaft und Zivilgesellschaft VerbraucherInnen dazu aufrufen, sich für gesunde Fischbestände und Gewässer zu engagieren – indem sie bewusst zu nachhaltig gefangenem oder verantwortungsvoll gezüchtetem Fisch greifen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist dies die erste gemeinsame Fisch-Aktionswoche von MSC und ASC. In anderen Ländern wie Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Australien und Japan wird das Konzept bereits seit einigen Jahren umgesetzt – mit Erfolg. So wurden in Frankreich in der Kampagnenwoche beispielsweise 40 Millionen KonsumentInnen erreicht.

Expertenwissen, virtuelles Dinner und Gewinnspiele: Verschiedene Aktionen sollen VerbraucherInnen motivieren, Fisch nachhaltig zu konsumieren 

Im Zentrum der Kampagne steht die Botschaft, dass VerbraucherInnen mit jeder Entscheidung beim Fischeinkauf aktiv die Zukunft der Fische positiv mit beeinflussen können. Klar auf den Punkt gebracht wird das in dem Kampagnenvideo „Du hast die Wahl“, das sowohl digital von Partnern ausgespielt als auch auf Monitoren in mehreren Hundert Mc Donald’s Filialen gezeigt wird.

Viele Einzelhändler wie Edeka, tegut, Aldi Süd, Aldi Nord oder Lidl weisen während der Aktionswoche gezielt auf nachhaltigen, ASC- und MSC-zertifizierten Fisch hin und kommunizieren digital und über Handzettel zum Thema Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Fischkonsum. Auf der Aktionsseite www.fischgewiss.org können VerbraucherInnen ihre Fragen zu Meeren und Fischbeständen, zu Fischerei und Aquakultur oder zur Zubereitung von Fisch stellen.  Beantwortet werden diese von zahlreichen ExpertInnnen – darunter WissenschaftlerInnen des Thünen-Instituts für Ostseefischerei und des Leibniz Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Fischereivertreter, Qualitätsmanager und Einkäufer des Handels und natürlich ExpertInnen des MSC und ASC.

Eine 12-seitige Zeitung erzählt Wissenswertes zum Thema Fisch, räumt mit Mythen auf, erzählt in Fotostory-Format, wie ein Tag im Leben eines Züchters bzw. Fischers aussieht und beschreibt, warum unsere Zukunft auch auf unseren Tellern liegt. Das gedruckte Format wird unter anderem im Ozeanum Stralsund und im Zoo Salzburg ausliegen, in den Lieferkartons von Deutsche See enthalten sein und der Süddeutschen Zeitung beiliegen.

Außerdem können VerbraucherInnen mit Kochleidenschaft an einem virtuellen Dinner für die Zukunft der Meere teilnehmen und attraktive Preise gewinnen.

FischGewiss antwortet auf das Bedürfnis der VerbraucherInnen

„Welchen Fisch darf ich noch essen?“ Die Besorgnis um die Gesundheit unserer Gewässer und Fischbestände treibt immer mehr Menschen um.

Drei Viertel der Verbraucher sagen, dass sie von Unternehmen gerne mehr über die Nachhaltigkeit ihrer Produkte erfahren möchten.[1] Daher freuen wir uns sehr, dass wir so viele begeisterte Partner für die FischGewiss mit an Bord holen konnten, erklärt Barbara Janker, General Manager ASC für Deutschland, die Schweiz und Österreich.

Gemeinsam können wir mehr Bewusstsein dafür schaffen, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Zukunft der Meere, Flüsse und Seen leisten kann. Je mehr Partner an der Aktionswoche teilnehmen, desto mehr Menschen werden wir mit dieser wichtigen Botschaft erreichen., ergänzt Stefanie Kirse, Leiterin des MSC in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Institutionen und Unternehmen, die Interesse haben, an der Aktionswoche 2020 teilzunehmen, können dies noch tun! ASC und MSC schicken Ihnen gerne Materialien zu, die auch kurzfristig über digitale Kanäle eingesetzt werden können.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: kontakt@fischgewiss.org

Gemeinsam für die Zukunft von Fisch

Folgende Partner unterstützen die FischGewiss Aktionswoche:

Das Logo der Kampagne und weiteres Bildmaterial finden Sie unter diesem Link: https://we.tl/t-CG6a4FGOyK

Pressekontakt

 Barbara Janker

Barbara.janker@asc-aqua.org

Tel. 0176 47184793

[1] ASC GlobeScan Studie, 2019

Confidental Infomation