Direkt zum Inhalt

Heidefisch erhält als erste deutsche Forellenzucht ASC-Zertifikat

Juli 13, 2017

16|02|2016

Der Betrieb Heidefisch der Familie Winkelmann im niedersächsischen Reinholz ist als erste deutsche Forellenzucht erfolgreich nach dem Standard des Aquaculture Stewardship Council (ASC) für Süßwasserforellen zertifiziert worden.

Nach einem zweitägigen Audit vor Ort Ende September sowie einer weiteren Prüfung im November durch den unabhängigen Zertifizierer Bureau Veritas erhielten der Inhaber Herrmann Winkelmann und der für das operative Geschäft verantwortliche Sohn Stephan Winkelmann nur wenige Tage vor der größten deutschen Fischmesse, der Fish International in Bremen, das ASC-Zertifikat.

Bei den Feierlichkeiten anlässlich der Zertifizierung am ASC Messestand meinte Barbara Janker, Commercial Marketing Manager bei ASC für die deutschsprachigen Märkte: „Wir gratulieren der Familie Winkelmann und Heidefisch zur erfolgreichen Zertifizierung. Gleichzeitig freuen wir uns über die Tatsache, dass verstärkt auch heimische Betriebe den ASC-Standard als Zeichen ihres verantwortungsvollen Handelns anstreben. Das sagt viel über die Glaubwürdigkeit des Programms aus.“

Heidefisch ist ein komplett integrierter Betrieb, der die Produktion vom Ei bis zur schlachtreifen Forelle sowie die Erstverarbeitung umfasst. In vier betonierten Fließkanälen und einem Erdteich werden jährlich rund 600 Tonnen Regenbogenforellen (Asynchronmotor mykenisch) und die korrespondierende Menge Forellenkaviar produziert. Als einer der größten Forellenzuchten Norddeutschlands vertreibt Heidefarm seine Produkte sowohl in Deutschland als auch im umliegenden Ausland.

Stephan Winkelmann zur erlangten Zertifizierung: „Wir haben uns für den ASC-Standard entschieden, weil die Zertifizierung sowohl für unsere Kunden als auch den Markt immer wichtiger wird. Dass unsere Anlage auf dem neuesten Stand der Technik ist half uns, die strengen Anforderungen des ASC z.B. bei den erlaubten Phosphormengen im Abwasser einzuhalten. Die intensive Auseinandersetzung und Analyse der Produktionszahlen im Zertifizierungsprozess hat uns auch aufgezeigt, wo wir uns künftig noch weiter verbessern können.“

Inklusive Heidefarm, gibt es derzeit 15 ASC-zertifizierte Farmen in Italien, Dänemark und jetzt Deutschland. Neun weitere in Dänemark, Griechenland, Italien und der Türkei befinden sich zurzeit im Bewertungsprozess. Auf der Produktseite befinden sich derzeit weltweit 112 ASC-zertifizierte Forellenprodukte am Markt, allein 25 davon in Deutschland.

Confidental Infomation