
Presse

Food-Trend Klimatarier: Immer mehr Menschen ändern ihr Essverhalten für die Umwelt
Aufgrund wachsender Sorge um den Klimawandel und seine Auswirkungen, ändern immer mehr Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten, um die Umwelt zu schützen. Der Schutz der Meere ist dabei eine der treibenden Kräfte, so das Ergebnis zweier repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag der beiden Umweltorganisationen MSC und ASC. Mehr als die Hälfte aller deutschen Verbraucher, die ihre Ernährung in […]

ASC veröffentlicht neue Version seines Lachsstandards
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) hat seinen Lachsstandard aktualisiert: Die Version 1.4 wurde diese Woche nach einer strengen, wissenschaftlich fundierten Überarbeitung veröffentlicht. Die neue Version befasst sich speziell mit dem Umgang mit Lachsläusen. Sie führt zu mehr Robustheit bei der Probenahme und Überwachung, und legt sofortige Handlungsmaßnahmen fest. Damit stellt der ASC sicher, dass die […]

Öffentliche Konsultation zu Fischgesundheit und Wohl sowie benthischen Auswirkungen
Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2022 läuft eine öffentliche Konsultation, um die Vorschläge für folgende wichtige Themen im kommenden ASC Farm Standard zu verfeinern: Fischgesundheit, Fischwohl und benthische Auswirkungen. Die Konsultation zielt insbesondere darauf ab, Rückmeldungen über die praktischen Auswirkungen und die Überprüfbarkeit der vorgeschlagenen Anforderungen von Produzenten, Erstverarbeitern und Zertifizierern einzuholen sowie […]

Neue Anforderungen zur Kontrolle von Fischzuchten und Umsetzung des Futtermittelstandards
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) hat heute überarbeitete Zertifizierungs- und Akkreditierungsanforderungen (Certification and Accreditation Requirements, CAR) und Anforderungen an die Zertifizierungseinheit (Certification Requirements for Unit of Certification, RUoC) für den Einhalt des Zertifizierungsprozesses und der ASC-Farmstandards sowie neue CAR- und RUoC-Dokumente für den Futtermittelstandard herausgegeben. Diese vier Regelwerke sind wichtig, um die Umsetzung der ASC-Standards […]

ASC führt neue Lieferketten-Anforderungen ein
Das neue Modul, das am 30. Mai 2023 in Kraft tritt, reduziert das Risiko für Betrug in der Lieferkette bei Fisch und Meeresfrüchten Auf ihrem Weg von der Farm zu den Konsumentinnen und Konsumenten durchlaufen Fisch und Meeresfrüchte eine Reihe von Produktions- und Verarbeitungsschritten, wodurch es oft schwer wird, ihre Herkunft und Verarbeitungsgeschichte zu […]

ASC-Siegel von Stiftung Warentest als „sehr transparentes“ Siegel „mit hoher Aussagekraft“ ausgezeichnet
Stiftung Warentest hat Garnelen getestet und Nachhaltigkeitssiegel verglichen: Das ASC-Siegel wurde als „sehr transparentes“ Siegel „mit hoher Aussagekraft“ ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung! Können wir Garnelen mit gutem Gewissen genießen? Stiftung Warentest hat für ihre Zeitschrift „test“ (6/2022) eine Reihe tiefgekühlter Garnelen auf ihren Geschmack und ihre Qualität getestet sowie drei Nachhaltigkeitssiegel für Aquakultur […]

ASC veröffentlicht überarbeiteten Garnelenstandard und neue Anforderungen für geschlossene Kreislaufanlagen
Der Aquaculture Stewardship Council (ASC) veröffentlicht heute seinen überarbeiteten Garnelenstandard sowie ein Modul mit Anforderungen speziell für geschlossene Kreislaufanlagen (Recirculation Aquaculture Systems, kurz RAS). Mit beiden Updates erweitert die gemeinnützige Organisation die Reichweite ihres Programms zur Zertifizierung von Aquakulturen. Zu den Neuerungen gehört unter anderem die Erweiterung des Garnelenstandards, sodass nun auch Zuchtbetriebe von Süßwasserkrebsen und […]

Zukunftsweisende Initiative: Neues Global Shrimp Forum bringt weltweite Garnelenindustrie erstmals zusammen
Vom 6. bis 8. September 2022 findet das erste Global Shrimp Forum in Utrecht (Niederlande) statt. Zum ersten Mal kommen Führungskräfte der Warmwasser-Garnelenindustrie im Rahmen des Forums zusammen, um die eigene Branche widerstandsfähiger für die Zukunft zu machen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die weltweite Produktion von Warmwassergarnelen hat sich in den letzten 10 […]

Fischerschöpfungstag 2022: Am 12. März sind Deutschlands Fischressourcen verbraucht
Am Samstag ist Fischerschöpfungstag. Das heißt, dass Deutschland an diesem Tag die heimischen Fischressourcen verbraucht und das Land den Rest des Jahres von Importen abhängig ist. Gerade bei Fisch aus nicht-heimischer Produktion stellt das ASC-Siegel eine wichtige Orientierungshilfe beim Fischeinkauf dar. Deutschland geht der Fisch aus. Um den Bedarf der Bevölkerung zu decken, ist das […]

ASC startet größte öffentliche Konsultation zum neuen Zuchtstandard für alle ASC-zertifizierten Spezies
Der ASC hat eine seiner bislang größten öffentlichen Konsultationen gestartet, um von Interessenvertretern Rückmeldungen zum bevorstehenden ASC-Zuchtstandard einzuholen. Mit diesem Standard sollen Effizienz und Verantwortlichkeit im Rahmen des ASC-Programms zum Nutzen aller Interessenträger gestärkt werden. Bei der Entwicklung des Zuchtstandards geht es um die umfassendste Überarbeitung in der Geschichte des ASC-Zertifizierungsprogramms. Durch einen einheitlichen Standard […]